Die Krönung
Die Krönung von Charles und Camilla.
Fast sechs Stunden live Spektakel aus einer anderen Zeit:
Die goldene Kutsche, die Krönung in Westminster Abbey und das unvermeidliche Winken vom Balkon. Meins ist das nicht – aber reingeschaut habe ich natürlich trotzdem.
Charles Rede Ende März im Bundestag hat viele Menschen bewegt: endlich mal wieder ein Brückenbauer zwischen unseren Ländern.
Und nun die Krönung. Ist ja schon spannend, diese pompöse, scheinbar heile Welt.
In der Bibel wird auch Gott als König bezeichnet; aber ich kann mit diesem Bild nichts anfangen. Nein, die Zeit der Könige ist vorbei. Gott sei Dank. Wir wissen längst, dass die Sehnsucht nach dem starken Mann eine gefährliche Illusion ist.
Mir sind andere Bilder aus der Bibel viel näher. Geschichten von Menschen, die im Kleinen für ein gutes Leben kämpfen; so wie Abraham und Sarah. Sie sind schon alt, als sie in die Fremde ziehen. Sie halten an ihren Träumen fest.
Oder dieser Vater: Sein Sohn ist gnadenlos gescheitert. Doch als der zurück kommt, feiern sie ein Riesenfest.
Und schließlich Jesus, dieser schlichte, wehrlose Mann ohne jede Macht. Er feiert mit allen, egal ob arm oder reich.
Darauf kommt es an: Wir gehören alle zusammen bei der Feier des Lebens. Jede und jeder ist wichtig, damit diese Welt ein besserer, ein geschwisterlicher Ort wird.