Monat: Februar 2021

Eine Last

Vor einem Stehcafe stehen zwei Männer an einem Tisch. Der eine sieht sehr traurig aus. 
„Ich bin dir doch nur noch eine Last…“ seufzt er.
„Ja,“ sagt der andere. „aber du bist mein Freund.“
Ganz ehrlich? 
Ich könnte für viel mehr Menschen ein Freund sein – wenn sie nicht diese verrückte Angst hätten, dass sie mir zur Last fallen. 
Aber wer bittet schon gern um Hilfe! Ich wurschtele mich auch lieber alleine durch und tue so, als ob es mir gut geht. Ich will auch keine Schwäche zeigen – hat doch jeder genug mit sich selbst zu tun.  
Ja, umgekehrt stimmt es auch: Ich könnte viel mehr gute Freundinnen und Freunde haben, wenn ich nicht diese verrückte Angst hätte, ihnen zur Last zu fallen. 
Dabei gibt es so viele, die gerne für mich da sind; Menschen, die sich freuen, wenn auf die Frage „Wie geht es dir?“ mehr kommt als „Danke, gut.“ 
Freundschaft zeigt sich nicht nur im Sonnenschein… Ab und zu brauche ich jemanden, der auch in meinen Stürmen gut schläft. Der die Übersicht behält. Der mich trägt, auch wenn ich ihm eine Last bin. Einen Freund eben. 
Aber stimmt schon: Freundschaft musst du auch zulassen. 

Ein bisschen mehr Amsel

Heute Morgen hat mich eine Amsel geweckt. Mitten im Januar. Es ist dunkel und kalt – und sie singt ihr Frühlingslied. Sie singt von dem, was ich eigentlich ja auch weiß: Es wird wieder Frühling. Ich kann mich drauf freuen. Klar, es bleibt noch eine ganze Zeit dunkel und kalt. Aber ganz langsam wird es schon wieder heller. 
In dieser schweren Zeit wünsche ich mir ein bisschen mehr Amselgesang. Zu oft tue ich so, als ob es für immer Winter bleibt. Als ob ich nur noch diese Landschaft sähe: kahle Bäume, grauer Himmel.
Dabei muss ich mir nur einen Moment Zeit nehmen und genau hinschauen: Im Garten wachsen Winterlinge, Schneeglöckchen, Gänseblümchen. Die Boten des Frühlings zeigen sich schon. 
Und dann höre ich Gesang der Amsel. Wie schön. Sie erinnert mich:
Auch in diesen so harten Zeiten, es wird wieder Frühling.
Der indische Dichter Tagore schreibt: „Der Glaube ist der Vogel, der das Tageslicht spürt, bevor der Morgen dämmert.“