Beten heißt leben, nicht lesen

Nach einer Hochzeit in der Kirche kommt ein junger Mann, auf die Pastorin zu.
Er sagt: 
„Vielen Dank, die Trauung war sehr schön! Ich hätte noch eine Bitte: Ich würde so gerne lernen zu beten. Können Sie mir nicht ein Buch empfehlen?“
Die Pastorin lächelt: „Natürlich. Ich könnte Ihnen jede Menge Bücher empfehlen. Aber die würden Sie nur ablenken. Beten, das muss man leben, nicht lesen.“
Der junge Mann schaut ganz verblüfft.
„Waren Sie schon mal so richtig verliebt?“ fragt ihn die Pastorin. 
Er lächelt ganz verträumt: „Ich bin es gerade!“
„Und? Haben Sie erst ein Buch gelesen? Wie verliebe ich mich richtig oder so was in der Art?“ 
„Natürlich nicht!“ lacht der junge Mann.
„Aber beten, das ist mir so fremd. Was soll ich tun?“
„Ach, nichts Spezielles.“  antwortet die Pastorin. „Tun Sie, was sie tun mit ganzem Herzen.“
Doch der junge Mann ist noch nicht zufrieden: „Ich dachte ich brauche dazu eine besondere Haltung – Achtsamkeit, so in die Richtung.“
Die Pastorin nickt: „Stimmt schon. Wenn Sie richtig bei der Sache sind, können Sie immer und überall beten: beim Kochen, beim Email-Lesen, im Meeting. Schauen Sie sich um! Gott ist überall. 
Beten muss man nur üben.“ 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s