Ein Segelschiff ist dem Leben näher als ein Dampfer: Es reicht nicht zu wissen, wohin du willst, denn das Leben besteht wie der Kurs eines Segelschiffs fast nur aus Umwegen, für die mal Windstille und mal Sturm verantwortlich sind.
schreibt Carsten Jensen in Wir Ertrunkenen.
Bleibt die Frage, ob wir unser Leben nicht immer stärker an das Dampfschiffideal anpassen.
Es muss immer unter Dampf stehen, immer gleichmäßig vor sich her stampfen, muss immer dasselbe Tempo haben, egal, wie das Wetter ist.
Es ist laut, du hörst immer dasselbe Wummern aus dem Bauch des Schiffes.
Und die Richtung soll immer dieselbe sein. Umwege verboten.
Was für ein trostloses Dasein.
ich danke Ihnen für besten Artikel
LikeLike
Sturm und Flaute, Gute Laune, schlechte Laune. Alles Merken oder vieles vergessen. Die Schwankungen, die man bei sich und anderen erkennen kann. Darauf bewußt achten ist schon spannend.
Aber die Technik setzt sich immer mehr durch und macht uns stumm. Schade.
LikeLike
Sehe ich auch so. Oder ist es nur eine Illusion? Meinen wir nur, dass wir alles „im Griff“ haben (müssen)?
Beste Grüße
Friedhelm
LikeLike
Was heißt alles im Griff haben müssen? Der ein hat es im Griff und der andere lässt sich griffen.
Das ist wie in der Arbeitswelt. Der eine macht sich Gedanken wie es geht, dem anderen muß alles gesagt werden. Es gibt wenige, die Führungspositionen einnehmen wollen.
Der Großteil sind Befehlsempfänger. Und wenn man dem Befehlempfänger sagt, es sei gut so, dann ist es auch gut. Der andere hinterfragt und schwimmt auf dem Dampfer.
Eine Illusion ist, wenn alle Führungskräfte wären, das schlimme, es wären alle gleich.
LikeLike
Als Segler kann ich das nur unterschreiben. Auf dem Wasser wie im Leben.
LikeLike
Danke für den Kommentar!
Und immer eine Handbreit Wasser ;-))
Liebe Grüße
Friedhelm
LikeLike
Unser Leben gibt seine eigene Richtung vor. Wir haben darauf keinen Einfluß.
Man nimmt sich viele Dinge vor um das eigene Leben zu gestalten. Man macht Pläne, man rechnet sich aus was wäre wenn? Dann startet man durch um diesen Plan zu verwirklichen. Dann stirbt Mensch der Dir wichtig war und der Deinem Leben Richtung gegeben hat.
Oder Du verlierst unverschuldet Deine Arbeit.
Oder Du hat einen Unfall und sitzt plötzlich im Rollstuhl.
Und das passiert nicht immer nur den Anderen.
Das Leben schreibt seine eigenen Geschichten ohne dass wir das irgendwie beeinflussen können.
Egal ob Du nun segelst oder auf einem Dampfschiff fährst.
Wir werden von Gott gelenkt. Und das ist gut so.
LikeLike
Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
Liebe Grüße
Dein Friedhelm
LikeLike
Lebst du schon? Oder träumst du noch?
Technik
Stephen William Hawking, bekannter Physiker und Astrophysiker wird wohl jedem hier bekannt sein. Auf Rollstuhl angewiesen, steuert der Computer Sprache und Augenbewegung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stephen_Hawking
Orthopädietechnik wäre auch noch Job für mich gewesen.
Aber nun fange ich keine Abschlussbezogene Ausbildung mehr an.
Davon abgesehen war das erste Feuer machen der Menschen auch schon Technik.
Atmosphäre,
um jeden Himmelskörper (Dampf, Dunst, Hauch). Dampf -Gang…Erde, Planet, vormals Stern (ohne Hormone) dampft. Erde, Mensch, dampft. Freie Energie ist nicht. Ohne Staub kein Licht zu sehen, Sonne hat Flecken, wirft Schatten. In 500 Meter Tiefe des Meeres fluancieren Tintenfische, obwohl kein Sonne bis dahin kommt. Der Gang des Mythenpluralismus, vom Ganges, ist anderes Thema.Sprachen, Alphabete, Zahlen, Messwerk, Kalenderei, Uhren, sind Menschenwerk.
Gestirns-Wetter- Vegetationsgötter sind seit Metrologie und entsprechender Messtechnik out.
Gang – Gehen
steht in Beziehung, zu Gehen. Der Arzt macht im Besonderen bei Kindern Gangprüfung.
Schon im Babeltext heißt es sinngemäß: Der Einfältige glaubt alles, prüft nicht seinen Gang.
Gang ist Bewegung, nicht immer gleich, bzw. gleichmäßig.
Zelle = Gang
Mensch, mit Hormonen ist einschließlich dem dampfendem Stuhlgang ein Gang aber auch Gangschaltung. Zugleich ist Absterben. Das organische, also mit Hormonen wiederholt sich nicht. Prozess und Funktionen „Mensch“ sind anderer Rythmus wie die Jahreszeiten. Der freie Künstler sagt pauschal: Mensch ändert sich alle 7 Jahre. Fachleute gehen ins Einzelne, somit Komplexere.
Gesundheitsvorsorge
Der beste innere Ausgleich ist passende Atmung. Singen hilft. Texten kann ich selbst. Aussagen müssen für mich Sinn machen. Ich fange lieber etwas mit niedrigem Gang, mehr Energieaufwand an, um dann zu steigern. Schnellstarterin war ich auch in subjektiv besten Jahren nicht. Ausdauer ist eher nachsagbar. Kakau (Gott der Maya) ist mit einer der besten Energiespender.
Gesunde Nahrung, Bewegung, damit auch Stoffwechsel, Stuhlgang, ist wichtig. Je nach Wetterempfindlichkeiten ist es sinnvoll, Biowetter zu berücksichtigen.
LikeLike
Mensch ohne Einfluss, ohne Gelenk, muss 12 Legionen Engel anfordern, damit er störenden Moskito erschlagen kann.
In existenzielle Not, Notstand, hat auch Mensch mit höfisch pitti Papageien Sprechkörner (Wir, unser, alle), unabhängig vorwissenschaftlich gesäter Worte, sonstig Sprachspiele, ein hoheitliches Recht auf Hilfe. Zum Kuscheln ist sicher Partner besser.
Schiff
…Bauart und Funktion des Schiffes nach Din-, Iso-, Eichgesetz, untersuchen, bzw. Experten befragen.
Wenn Mensch Passendes gefunden hat, kann es mit Grundausbildung, Seekarten und nautischen Veröffentlichungen, Vorausberechnungen der astronomischen Gezeiten angemessen weitergehen.
LikeLike
Trostlos?
Wenn einer keine Verkehrsnachrichten kennt, Takelure, kurbelbetriebener Blasebalg, akustisches Signal bei Nebel, sonstig Lochkarten und Leierkasten nutzt, ist das irgendwie deprimierend. Museum besichtigen oder Musem leben sind zweierlei.
Wie die Blitzableiter, Gaslaterenen, Dampflok, usw. kam, war es für Theologen gegen Gottes Ordnung. Hat sich was geändert?
Deren Problem: Zauberkünste glauben nur noch Kinder, Sexualneurotiker, Dressierte mit beginnender schwankender Demenz.
LikeLike