Wie formulieren junge Menschen ihren Glauben?
Formulieren sie ihn überhaupt?
Es wird ihnen ja gern unterstellt, dass sie sich darüber keine Gedanken machen. Das Gegenteil ist der Fall.
Ich hatte in den letzten Wochen einige Gespräche Jugendlichen, die mir sehr nachgehen. Dabei ging es um den Glauben, nur um den Glauben.
Ich habe zum Beispiel gefragt:
„Betest du?“
„Ja, sicher. Als meine Oma krank war, da hab ich viel gebetet. Jetzt nicht mehr so.“
„Glaubst du an Gott?“
„Ja schon. Aber nicht so… Ich weiß nicht. Na ja, nicht an einen Vater oder so.
Für mich ist das eher so eine Energie, die alles gemacht hat und alles lenkt.“
„Was meinst, geht es nach dem Tod irgendwie weiter?“
„Ganz bestimmt. Ich stelle mir das so vor wie: Man geht in einen anderen Raum. Wie das genau ist, weiß ich aber nicht.“
O ja, unsere Jugendlichen haben sehr klare Vorstellungen. Sie decken sich nicht unbedingt mit dem, was wir so denken und fühlen.
Oder doch?
Wir sollten viel mehr mit ihnen darüber reden.
Glaube? Glauberitis?
Menschen mit Glaube an Glaube (Gefallen macht schön) sind mitunter zu bequem zum prüfen. Alternativ bringt ihnen Nichtwissen (Höchstwahrscheinlichkeit) materielle Vorteile, bzw. Verantwortungslosigkeit. Wunder bares ist kein Wunder. Erhebende, tiefe Gefühlssache (göttlich) ist schon sprachlich nicht greifbar. Es ist rechtswissenschaftlich nicht mit Maß und Waage messbar.
Virtuelle Kommunikation auf diese Art ist noch problematischer.‘ Behaupten, bestimmen, bzw. Vorherbestimmung, was die Bedeutung oder die Wahrheit von Aussagen Worten und Meinungen sein soll, kann mögliche praktischen Wirkungen haben, ist aber nicht dasselbe wie eine theoretische Analyse oder unmittelbareres praktisches messen, wiegen, vergleichen, genaue sachgerechte Begründung fachliches Gutachten, zur möglichen, Wirkung,
Ich weiß:
Freie Energie gibt es nicht
Lithium, Wasserstoff, Helium war am Anfang (Kosmos)
Das Lithium welches war ist nicht mehr.
Adam
erster Mensch ist Widersinnig, soll wohl noch dem ‚Erbsündergeschäft dienen? Es gab keinen über übernatürlichen Bigboss der ersten Sesshaften herrenloses Land schenkte.
Adam kann ebensogut Stier gewesen sein, gemessen an Linguistik, auch berücksichtigend Evolution. Im Sanskrit ist Dam geboren werden, hebräisch bedeutet Dam = rötliche Erde, Metalle. A = hebr. Stierhaupt. Orthodoxe Juden kastrieren keine Tiere.
Erbsündengeschäft hat keine wahrhaftige Grundlage. Name lassen sich übersetzen. Aber die Herkunft kann ganz woanders gewesen sein, womit dann auch Bedeutungswandel war.
Ursprache, bzw. Wort,
ist unbekannt. Zu heute ca. 6000 existierenden Sprachen ging viel verloren, manchmal werden noch bisher unbekannte Sprachen im 21 Jh. entdeckt. Eine Zeitchronik der Zeit existiert auch nicht.
Urtext nennt man das, was auf Stein- und Tontafeln ist.
Gott
Im weitetestem Verständnis kann Gott für Entwicklung, Ab/Umwandlung, Bewegung, Energie stehen. Aber ich personifziere nichts, was keinerlei Hormone hat.
Statt Wunder, sage ich wunderbar.
Wortherkunft Gott
Go, Gu = Rind, Kuh
= hebr. A = Stierhaupt
In der realen Entwicklung hat eher erst die Kuh den Pflug gezogen.
Jurisprudenz hat mit dem Ochsen, dh. Kastrierung, begonnen
Gotisch, Grundlage Wulfia = got = Erz, Fluid
Erz = hebr. erets/arets
Eric /Erich= übersetzt Ehrenreich
Mensch, der nicht verhungert. Ehren, nicht verhungern lassen.
erets = Erze, Erde
arets = Land, Acker, Volk
Ã¥rets = schwed. Jahr
Ã¥rets = gregorianich Jahr
aret = ägyt. Rolle, Urk.
are = Jap. Unwetter
ar = Fläschenmaß
Im Hinblick Ackerfrucht hat und hatte Reis (Jesaja)den höchsten Stellen Wert, im Zusammenhang mg mit Überschwemmungen
Präambel:
In der Verantwortung vor Gott…
Bedeutung s. o.
Selbiges ist sehr vielseitig ergänzbar.
Linguistisch schau ich nach Häufigkeit, offensichtlichen Verknüpfungen.
Ich atme, esse, trinke, lebe Gott
Retter
sind in alten Mythen viel. Oft sind sie mit Jahreswendfeier verknüpft. Herbst, Frühling, je nach Kalender. „Vegetationsgötter“ = Auferstehung.
Beten?
Eigentlich ist alles beten. Beten ohne Unterlass kann nur atmen sein.
Mit hebr. Vorlage beginnt alles mit Rollen, Winden,
Wortstamm berücksichtigend. Rollen war bspw. Zyklopenbau, Sonstig Würstchen drehen für Tongefäß, usw.
Im regulärem Saatbett ist beten.
Beten ist Arbeit und Prüfen Für Juden muss nicht die Vorstellung eines übernatürlichen Ansprechpartner sein.
Die Parsen sprechen keine Fürbitten, statt dessen singen sie gute Vorsätze, Wirkung ist vergleichbar autogenem Training
Ich habe Anregung von hier und da, praktizier damit nichts kultisches.
Sterben
Streng genommen bereits vor Geburt mit Zellstoffwechsel.
Nahtoderfahrung
Die traumähnliche Erscheinungswirklichkeit der Betroffenen, entsprechende Berichte, haben sowohl neurologische, wie autosuggestive Gründe.
Angst vor dem Tod halte ich für Widersinn. Vorher schon Bewusstsein weg, wird es gar nicht bemerkt
Nach dem Tod
Es geht weiter mit Um-, Abwandlung und em was wir Kreislauf nennen. Es findet nicht für mein heutiges ‚Ego-Ich stantt und wird auch nie mehr sein. Mit meinem heutigem Wissenstand ist keine Basis zu diesem Glaube.
Erstens ist Zelle ohne Hormone nicht zu beleben. Zweitens ist Ego-Ich, dh. Erinnerung von Gehirn und Sprache abhängig. Irgendwelcher Mumienschanz in Wolkensäulen ist nicht mit Gehirnaktivität. Unter der Erde kann dass heißeste Feuer sein, Hirntoter bekommt das nicht mit.
Sorge um das Sterben bleibt noch genug. Forcierte Trauerkultur, Trauertage mag ich auch nicht. Wenn es da ist, dann ist es für mich eben da. Störung sind zur Bearbeitung da.
LikeLike
Korrektur
Sanskrit “Dam” = zähmen
Hebr. “Dam” = rötl. Erde, Metall. Genau das ist auch gotisch Gott.
Dam ,wie in Fundament = Erde.
Himmel = Atmophäre ist um alle Himmelskörper
1ter Hebr. Buchstabe A = Stierhaupt.
= Stierhaupt Ugarit ist El (Erinnere Elohim)
= Ägyt. Gott Apis Stier “hwt-k3pth” Ptah Stier
A-dam.
= Stier wurde gezähmt, dh. kastriert
Christus ?
Wenn ich nichts Greifbares dazu habe, ist es nur ein Wort wie „Simsalabim“.
Gemessen an der Legende müsste man Salbhorn zur Salberei nutzen.
Mache ich etwas Greifbares daraus, wird auch Widerspruch sein.Bei Hyperfrommen schon deshalb, weil ich ja nicht die ganze Storrie kaufe. In deren Erleben wird es vielleicht sein, wie ein reales Bild verzerren.
Christus = Reis -Silberhaut
=Silberschnur Pred.12,7 des Reis Jesaja 11,1
Reis Silberhaut = Lipid
19ter hebr. Buchstaf Qof = Nadelöhr = 100
= 19te Schwangerschaftwoche Salbung mit Lipid (auch Frucht- oder Käseschmiere) genannt. Selbiges ist Schutz
Die 19 scheint mir sogar in Paragraphen eine magische Stellung zu haben. Ob andere sich aber dabei etwas dachten, weiß ich nicht. Ich kann auch zu viel deuten.
Die 100 hat auch nichts mit Realzahl gemeinsam. Aber Hundertschaft blieb erhalten.
Ishara ( Ishara ) ist die hethitische Wort für “ Vertrag , verbindliche Zusage „, auch als eine personifizierte Göttin des Eides .
isara ‚ ist kelt. kräftig‘, got. eisarn und aiz, lateinisch aes ‚Erz‘) – Daraus wurde der übernatürlich Gott, weil sich Erzbischöf, Erzherzog, etc. einigten
Sara = Herrin (Abraham) Existenz prüft auch keiner mehr. Aber es ist auffällig wie die Vorsilbe Sar = Herr, weiterführend genutzt wurde.
Assoziation
…So entstehen andere Sachen, andere Worte, auch Werte. Wert der keinerlei Greifbarkeit und /oder objektiven Nutzen hat, ausgenommen für Individuum oder Subkultus hat, hat juristisch gewöhnlich keinen Streitwert. Trotzdem wird gestritten. Ärgerlich, wie spaßig.
Das Wort
Kurzfristig kann man sich doch auch damit abfinden das Reis für einen anderen eine Schubkarre ist, wenn er das Objekt mit dem Finger anzeigt, tatsächlich ein Objekt vorhanden ist. Je nach Situation ist die Sache immer mehr wert, wie das Wort, die Bezeichnung.
LikeLike
Und weil wir mit ihnen darüber reden sollten, sollten wir selber auch wissen, um was es im Leben wirklich geht.
Oftmals ist der Erwachsene ja dümmer als manches Kind.
Kinder und Jugendlich suchen noch.
Der Erwachsene meint, er wüsste schon alles und hätte schon alles im Griff.
Weit gefehlt.
Lest lieber mehr in der Bibel, anstatt „Frasen zu dreschen“ mit denen man nicht weiter kommt.
In der Bibel steht: Johannes 17,3
Das ist aber das EWIGE LEBEN, daß sie DICH, der du ALLEIN WAHRER GOTT bist, und den du gesandt hast,JESUS CHRISTUS, erkennen.
———
und Johannes 14,27
Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch.
Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt.
Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.
———
und Johannes 8, 12
JESUS: Ich bin das Licht der Welt.
Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der
Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens
haben.
———
und Johannes 8, 34 und 36
Wer Sünde tut, der ist der Sünde Knecht.
Wenn euch nun der SOHN frei macht, so seid ihr recht frei.
LikeLike