Sie steht mir gegenüber, strahlt mich an und nimmt den Knopf aus dem Ohr.
„Du hörst viel Musik?“ frage ich.
Sie lacht: „O ja! Am liebsten hätte ich die Dinger den ganzen Tag auf. Immer die richtige Musik zum richtigen Anlass.“
Was haben wir doch für Möglichkeiten!
Du kannst jederzeit und überall die Musik hören, die dir gefällt.
Der Soundtrack für dein Leben.
Was hätten wohl Paul Gerhardt oder Johann Sebastian Bach davon gehalten?
Ob sie auch mit dem Knopf im Ohr…?
Möglich wäre es, oder?
Na gut, die beiden hätten das nicht gebraucht. Sie hatten genug Musik im Kopf.
Aber trotzdem:
Was hätten sie gehört, wenn sie fröhlich oder wenn sie traurig waren?
Das Schöne ist ja: Man muss es nicht einmal verraten. Hört ja keiner.
Bis jetzt war ich skeptisch bei den Menschen, die immer den Knopf im Ohr haben: in der Straßenbahn, beim Joggen, beim Fahrrad fahren… Ich habe auch gern mal vom Gehirnschrittmacher geredet. Und ich selbst kann das gar nicht gut haben, die Musik im Ohr. Habe Angst, dass ich dann nichts mehr mitkriege, „Angst vor Kontrollverlust,“ würden die Psychologen sagen.
Immer den Knopf im Ohr? Ach ich weiß nicht.
Aber ab und zu ist es doch ganz schön: meine Musik.
Ganz für mich allein.
Was würde ich heute morgen hören?
Das verrate ich nicht.
Nur so viel: Sicher etwas fröhliches.
Es tut gut, auch im Netz Menschen mit ähnlicher Wellenlänge zu wissen! Dass Sie Paul Gerhardt anführen….so schön!
Gruß von Sonja
LikeLike
Lieber Friedhelm,
ein gutes Thema. Knopf im Ohr…
Es gab Zeiten bei mir da habe ich im Zug zur Arbeit auch den Knopf im Ohr gehabt und ich weiß noch genau welches Buch ich gelesen habe und welche Musik ich dabei gehört habe.
In den letzten Jahren ist mir die Wahrnehmung mit allen Sinnen, bei dem was ich tue, wichtig geworden.
Ich möchte beim Joggen die Vögel Zwitschern hören und das Rauschen des Baches wahrnehmen. Den Wind nicht nur im Gesicht fühlen sondern auch das Geräusch dazu wahrnehmen.
Wenn ich Musik höre, dann nur bewußt und natürlich fröhlich muß sie sein.
Paul Gerhardt hätte sicherlich keinen Knopf gebraucht:-)
Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße, dein Antonio
LikeLike
Anderer Leute Knopf im Ohr hat mich noch nicht gestört
Schall
Mit NASA-Röntgen-Weltraumteleskop Chandra wurde Schall im Kosmos entdeckt. 57 Oktaven tiefer als mittleres C, 1015 x tiefer wie menschl. Ohr wahrnimmt.
Tote
Es gibt Besseres zu tun, wie sich Gedanken um der Toten fiktiven Gedanken, zu machen, mit Glaube an Aberglaube zu hausieren.
Werden geht mit Weiterentwicklung und Vermischung vorwärts. Wann, wo, wie, mit was und warum sich ein Individuum „fröhlich“ entfaltet, ist vorrangig Untersuchung der Stoffe, reale Flüssigkeitszufuhr, Nahrungsaufnahme, Stoffwechsel, mit Wirkung auf Gehirn.
Babelkulisse, Musik, ist ferner liefen.
Gehirnjogging, kann ich empfehlen.
Ich weiß nur, dass Grundwasser (kein Eigentum) für Geld predigen, samt Wein saufen, Lieder plärren, kein Recht, Gerechtigkeit, bewirkt.
Suchtkranken wird im solidarischem Staat kein Existenzminimum (Nahrung, Getränk, Obdach) entzogen.
Wo gültige Rechte, (körperl. Unversehrtheit, Schuldrecht, usw.) ohne Rechtsgrund, verletzt, anderer Rechte missbraucht, damit Treuepflicht gegenüber Verfassung und Menschenwürde verletzt werden, ist Lüge, Betrug, verwerfliche Handlung, gemessen an Präambel auch Gottlosigkeit.
Die Nase läuft vor beim Werden… Nasi, Nasa…..
Untersuchung von Stoffen.
Im Nasi (unpoliertem Reis) ist u. Vitamin B und Bluteiweiß
LikeLike