Hundert Jahre?

Wort zum Sonntag für die Braunschweiger Zeitung
Hundert Jahre?

Sarah und Abraham, unsere Urgroßeltern im Glauben, sind schon sehr alt, als sie losziehen: in ein neues, unbekanntes Land. Sie lernen eine neue Sprache, leben ein neues Leben. Sie lernen ihren Glauben ganz neu.
Mein Auto ist durch. Hat über 300.000 km auf dem Buckel. Die Reparaturen werden immer teurer. „Das ist eigentlich noch keine Leistung“ sagt ein Freund. „Man könnte heute Autos bauen, die hundert Jahre halten.“
Autos werden hundert Jahre alt? Wenn das ginge… Würde ich dann jetzt das Auto meines Urgroßvaters fahren? Oder meinen ersten Käfer, Baujahr 1960? Ein schmuckes Teil, keine Frage. Aber mit Heckmotor und einem Kofferraum, der seinen Namen nicht verdiente. Ohne Sicherheitsgurte und mit einer Heizung, die nur „an“ oder „aus“ konnte. Entweder es wurde heiß und stickig im Wagen – oder ich musste frieren. Im Winter sind immer mal die Scheiben zugefroren – von innen, versteht sich.
Autos, die hundert Jahre alt werden, ohne sich zu verändern? Das ist kein Versprechen. Das ist eine Drohung.
Alt werden ist nur schön, wenn die Dinge sich verändern. Ein Auto hat immer noch vier Räder, ein Lenkrad und zwei Bremsen. Doch die Erfahrung, die Liebe und der Fleiß vieler Ingenieure sind eingeflossen. Ich bin froh, dass mein Auto eine Klimaanlage hat und ein Radio, das nicht nur die „Mittelwelle“ empfängt.
Älter werden ist schön, wenn nicht alles beim Alten bleibt. Nein, ich will nicht hundert Jahre lang derselbe bleiben.
Ich will meinen Erfahrungen trauen. Ich weiß, die Dinge sind im Fluss. Älter werden ist schön, wenn ich dem Leben traue. Wer weiß, wie mein Glaube sich verändert – in dem unbekannten Land, das auf mich wartet.
Pastor Friedhelm Meiners, St. Martini

Ein Gedanke zu “Hundert Jahre?

  1. Schöne Gedanken, so habe ich das noch nicht gesehen, ich träumte bisher immer vom älter werden und doch so jung bleibend, wie ich bin. Danke, für Deine Gedanken, die jetzt in mir Früchte tragen.

    Mal sehen, was da raus kommt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s