Der Soziologe Hartmut Rosa sagt: Das Leben in unserer Zeit ist wie eine Rolltreppe. Aber: Du musst in der falschen Richtung hochlaufen. Die Rolltreppe wird immer schneller und du musst auch immer schneller werden, wenn du wenigstens deine Position halten willst. Wenn du langsamer wirst, fällst du zurück.
Es stimmt: Wer in unserer Gesellschaft nicht schnell genug ist, fällt zurück.
Aber es gibt auch das Andere.
Das Bild dafür ist für mich die Rolltreppe in der Elbphilharmonie. Sie führt in 2 ½ Minuten nach oben. Sie ist so lang, dass du das Ziel nicht sehen kannst. Es geht voran, ohne dass du etwas tun musst. Du stehst da und fährst.
Dann hast du dein Ziel erreicht! Du bist auf der Plaza! Es erwartet dich ein phantastischer Blick auf Hamburg, auf die Stadt und auf den Hafen.
Diese Rolltreppe ist ein Versprechen. Du musst nichts tun, aber du kommst an, wirst in den Himmel der Musik erhoben.
Das ist eine Vision vom guten Leben: Du hast Zeit, Ruhe und dann einen wunderbaren Ausblick.
Klar, „das Leben“ ist nicht immer so – aber ab und zu schon. Und es sind genau diese Momente, die uns klarmachen, worum es wirklich geht: nicht höher, schneller weiter – sondern da sein, spüren, das Leben geht voran, einfach so – und irgendwann kommst du an.